Tierschutzverein Kelsterbach
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge Tier interessieren sollten - wir sind nämlich kein Tierheim und deshalb befinden sich unsere Tiere auf privaten Pflegestellen. Die Kontaktdaten finden Sie unter der jeweiligen Vermittlungsanzeige !
Aufgrund zahlreicher Notfälle durch Privatabgaben oder Fundtiere, sind die eingestellten Vermittlungstiere nicht immer aktuell !!!
|
Schwarzer Strobel-Rüde Eingestellt am 01.03.2018 |
Der Schwarze Strobel-Rüde "Bob" wurde am 22.07.2011 geboren. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm und wiegt ca. 35 kg. Bob ist bereits kastriert, gechippt und geimpft.
Die Lebensumstände seiner Familie haben sich geändert und deshalb suchen wir für Bob ein neues Zuhause. Er ist ein gemütlicher, kuscheliger, verschmuster Strobel - eine treue Seele und sehr liebesbedürftig. Er braucht Auslauf und Zeit zum Toben. Er spielt auch gerne, aber nicht sehr ausdauernd. Er liebt es aber spazierenzugehen.
Bob kann problemlos ein paar Stunden allein zu Hause bleiben. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Kindüer sollten schon etwas größer sein. Es ist wichtig, dass seine neuen Besitzer ihm Aufmerksamkeit schenken und sich mit ihm beschäftigen, damit er seine gute Erziehung nicht verlernt.
An Silvester hat er große Angst vor lauten Knallern und möchte sich am liebsten den ganzen Tag verstecken.
Kontakt: Tierschutzverein Kelsterbach, Anja Eckert, Tel.: 0174/3906524
Email: info@tierschutz-kelsterbach.de
![]() |
Mischlingsrüde |
Der Mischlingsrüde "Ronny" ist ca. 5 Jahre alt und wiegt ca. 10 kg. Er ist bereits gechippt und geimpft.. Er konnte zum Glück auf Sardinien gesichert werden und befindet sich seit Ende September auf einer Pflegestelle im Rhein-Main-Gebiet.
Ronny ist entweder ausgesetzt worden oder bei der Jagd verloren gegangen. Er ist sehr menschenbezogen, lieb und verschmust, hat aber Jagdinstinkt. Deshalb sollten Kleintiere und Katzen besser nicht in seinem neuen Zuhause leben. Der Rüde fährt gerne Auto, läuft bereits am Rad und ist mit Artgenossen verträglich. Auf seiner Pflegestelle lebt auch ein 6-jähriges Kind, mit dem er kein Problem hat.
Kontakt: Tierschutzverein Kelsterbach, Tel.: 0174/3906524
Email: info@tierschutz-kelsterbach.de
![]() |
Mischlingshündin Eingestellt am 01.10.2020 |
Die ca. 9-jährige Mischlingshündin "Emmi" ist inzwischen gechippt und geimpft. Sie wird auch noch kastriert, wenn sie etwas abgespeckt hat. Für uns hat die Kastration einer Hündin nicht nur den Aspekt des nicht gewünschten Nachwuchses - gerade bei Tierschutzhunden - sondern viele Hündinnen bekommen im Alter eine Gebärmutterentzündung oder -vereiterung, müssen dann notkastriert werden und nicht alle schaffen diese OP.
Emmi wurde in ihrem Leben vermutlich mehrfach weitergereicht. Vor zwei Wochen wurde der Tierschutzverein Kelsterbach um Hilfe gebeten, weil sie nach dem 3-jährigen Kind geschnappt hätte. Wir haben jmd. gefunden, der sich das Verhalten der Süßen angeschaut hat und mussten feststellen, dass das Kind nicht gerade zimperlich mit der armen Hundeomi umgegangen ist. Aus diesem Grunde haben wir recht schnell nach einer Pflegestelle für die Süße gesucht, um die Situation - besonders wegen dem Kind - zu entschärfen.
Lauf Impfpass war die Hündin zum letzten Mal in 2014 beim Tierarzt und wir haben sie deshalb direkt nach ihre Umzug auf ihre Pflegestelle einer unserer Tierärzte vorgestellt. Sie muss etwas abspecken, ist aber ansonsten fit.
Emmi fährt gerne Auto, läuft gut an der Leine, schmust gerne und ist gerne überall dabei. Sie hat große Verlustängst und muss das Alleinebleiben noch lernen. Das lernt aber auch ein älterer Hund, wenn er weiß, dass er endlich ein festes Zuhause gefunden hat und man entsprechend mit ihm trainiert. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie - aber auch hier kann man mit Sicherheit mit etwas Training noch einiges bewirken.
Kontakt: Tierschutzverein Kelsterbach, Anja Eckert, Tel.: 0174/3906524
Email: info@tierschutz-kelsterbach.de
![]() |
American Pitbull-Rüde Eingestellt am 01.11.2020 |
Der American Pitbull-Rüde "Odin" wurde am 27.06.2011 geboren. Er ist bereits gechippt und geimpft. Aufgrund einer Prostatahyperplasie muss er zeitnah kastriert werden.
Leider am 28.10.20 Odin's Herrchen plötzlich verstorben und die Polizei Kelsterbach hat den Tierschutzverein Kelsterbach um Hilfe gebeten.
Der hübsche Rüde ist ein lieber und verschmuster Kerl. Er fährt gerne im Auto mit, schwimmt gerne, wurde auf dem Hundeplatz ausgebildet und ist mit Katzen aufgewachsen. Mit Hündinnen hat Odin keine Probleme - aber andere Rüden kann er nicht besonders gut leiden.
Odin zählt zu den sogenannten Listenhunden - je nach Bundesland müssen unter Umständen Auflagen für ihn erfüllt werden.
Kontakt: Tierschutzverein Kelsterbach, Anja Eckert, Tel.: 0174/3906524
Email:info@tierschutz-kelsterbach.de
Tierschutzverein für alle Felle
![]() |
Kontakt: Marion Wameling, Tel.: 06104/973781 |
home for dogs
![]() |
Kontakt: Sonja Reuter, Tel.: 0172-6806895 |
Yorkshire-Hilfe
![]() |
Kontakt: Rainer Thomas, Tel.: 05692 / 9960522 |
Dobermann Nothilfe
![]() |
Kontakt: Anja Sierocki, Tel.: 06241/593995 Email: anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de http://www.dobermann-nothilfe.de/notfaelle/ http://www.dobermann-nothilfe.de/dobis-und-dobermannmischlinge/ |
Patras Hunde
![]() |
Kontakt: Renate Düser, Tel.: 04624/451510
|
TSV El Refugio de Casas Ibanez
![]() |
Kontakt: Corinna Sturm, Tel.: 0176/34978662 |
Tierschutzverein HELFT HANDELN! e. V.
![]() |
Kontakt: Claudia Straßburger-Eppel |
ARTGERECHT-Tierschutz
![]() |
Kontakt: Katrin Rose, Tel.: 06103/2002780 |
Australian Cattle Dog in Not
![]() |
Kontakt: Helena Conens, Tel.: 07682/337196 |
Tierschutzverein Hundehilfe-Hinterland
![]() |
Kontakt: Marita Müller, Tel.: 06461/6191 Email: maritafodor@gmx.de http://www.hundehilfe-hinterland.de/ |
Tierhilfe Mallorca
![]() |
Kontakt: Tierhilfe Mallorca, Tel.: 0034/659569077 oder 06142/16460 Email: tierhilfe-mallorca@t-online.de Web: http://www.tierhilfe-mallorca.de/ |
Tierhilfe ohne Grenzen
![]() |
Kontakt: Lydia Schönberg, Tel.: 06758/804426 |
Viva la Hund
![]() |
Kontakt: Natalie Plagemann, Tel.: 02922/9109781 |
Bardino in Not
![]() |
Anja Griesand |
Podenco-Hilfe-Lanzarote e. V.
![]() |
Tel.: 05232/18827 |
Tierheim Hattersheim u. U.
![]() |
Kontakt: Tel.: 06190/73289 Email: info@tierheimhattersheim.de http://www.tierheimhattersheim.de/../ |
Bretonen in Not
![]() |
Bretonen und Bretonen-Mix Kontakt: Carolin Stolze, Tel.: 0162/9891929 Email: tecla@bretonen-in-not.de http://bretonen-in-not.de/ |
Tierschutzinitiative Berga
![]() |
Kontakt: Manja Zacharias, Tel.: 0176/10184336 Email: m.zacharias@tierschutzinitiative-berga.de http://www.tierschutzinitiative-berga.de/../ |
Tierheim Gernsheim/Rhein u. U.
![]() |
Kontakt: Tierheim Gernsheim, Tel.: 06258/3184 |
Geniushof
![]() |
Kontakt: Birgit Lenz, Tel.: 06136/756897 Email: b.lenz@geniushof.de http://www.geniushof.de/
|
Cocker-Rettung
![]() |
Cocker/Cocker-Mix |
Tierschutzverein Garafia
![]() |
Kontakt: Martina Ehrler, Tel.: 07132/88569 Email: martina.ehrler@yahoo.de http://www.tierschutzvereingarafia.de/../ |